Finde dein Auto

Wählen Sie Datum, Uhrzeit und Ort

Abholung

Wählen Sie Datum, Uhrzeit und Ort

Abgabe

Wählen Sie Datum, Uhrzeit und Ort
Diese Seite wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.

Autofahren in Island

Ein Mietwagen ist die beste Möglichkeit, Island in all seiner Vielfalt zu erleben. Hier erfahren Sie, was Sie vor Ihrer Reise wissen sollten.

Warum ein Mietwagen die beste Möglichkeit ist, Island zu erkunden

Von hoch aufragenden Gletschern bis hin zu dramatischen Vulkanen – Island ist ein Land voller atemberaubender Landschaften. Am besten erleben Sie die Schönheit der Natur mit dem Auto – so können Sie die Insel in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Sie können jederzeit und überall anhalten. Obwohl das Autofahren in Island im Allgemeinen unkompliziert ist, gibt es einige Herausforderungen zu beachten.

Wetter- und Straßenbedingungen

Islands Wetter ist unvorhersehbar – ein klarer Himmel am Morgen kann nachmittags schnell einem Schneesturm weichen. Dies ist besonders in den Wintermonaten wichtig, da das Autofahren schwierig sein kann. Informieren Sie sich vor der Abfahrt immer über die Straßenverhältnisse und nehmen Sie für den Fall von Verzögerungen zusätzliche Verpflegung und Wasser mit.

Viele Straßen Islands sind leicht zu befahren, andere können jedoch anspruchsvoller sein. Die berühmte Ringstraße ist größtenteils asphaltiert, viele andere Strecken sind jedoch Schotterstraßen und erfordern besondere Vorsicht. F-Straßen, die tief in Islands abgelegenes Hochland führen, können einsam sein und lange Strecken ohne Auto zurücklegen. Für diese Straßen ist ein Allradantrieb erforderlich. Schilder weisen darauf hin. Wenn Sie versuchen, diese Straßen mit einem falschen Fahrzeugtyp zu befahren, kann Ihre Mietwagenversicherung erlöschen.

Parken in Island

In städtischen Gebieten gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten, darunter gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Parkhäuser und spezielle Parkplätze. Die Parkgebühren liegen in der Regel zwischen 50 und 250 ISK pro Stunde. Achten Sie beim Parken auf der Straße darauf, dass Ihr Auto in Fahrtrichtung steht und mindestens fünf Meter von Fußgängerüberwegen oder Kreuzungen entfernt ist.

Bei einem Bußgeld für Falschparken müssen Sie mit einer Strafe zwischen 2.500 und 10.000 ISK rechnen. Sie können die Strafe bei jeder Bank einlösen. Bei Zahlung innerhalb von drei Tagen erhalten Sie möglicherweise einen kleinen Rabatt.

Geländefahren ist strengstens verboten

Das Fahren abseits markierter Straßen und Wege ist in Island verboten. Bei einer Ergreifung drohen hohe Geldstrafen. Trotz Islands rauem Aussehen ist die Natur äußerst empfindlich, und Fahrzeuge können erhebliche und dauerhafte Schäden verursachen. Selbst wenn Sie ein für Geländefahrten ausgelegtes Fahrzeug mieten, ist das Einhalten der festgelegten Routen unerlässlich – es ist sowohl illegal als auch umweltschädlich, von den Wegen abzuweichen.

Einspurige Straßen, Brücken und Tunnel

Die meisten isländischen Straßen sind zweispurig, aber vor allem in ländlichen Gebieten gibt es auch einspurige Straßen. In diesen Situationen ist es wichtig, die Vorfahrt zu kennen.

Viele Brücken in Island sind einspurig, d. h., sie können jeweils nur von einem Fahrzeug überquert werden. Die Regel ist einfach: Wer zuerst die Brücke erreicht, hat Vorfahrt. Fahren Sie niemals auf eine einspurige Brücke, wenn sich bereits ein anderes Fahrzeug darauf befindet.

Einige Tunnel in Island haben nur eine Spur. Wenn Sie in einem einspurigen Tunnel fahren, müssen Sie in Ausweichbuchten einfahren, um den Gegenverkehr passieren zu lassen. Die Regel lautet: Befinden sich die Ausweichbuchten auf Ihrer rechten Seite, müssen Sie diese benutzen – Sie haben dort nicht Vorfahrt. Vor der Einfahrt in den Tunnel zeigt ein Schild die Länge an, damit Sie wissen, was Sie erwartet.

Wichtige Fahrregeln in Island

  • Fahren Sie auf der rechten Straßenseite.
  • Lassen Sie Ihre Scheinwerfer immer eingeschaltet, auch bei Tageslicht.
  • Für alle Passagiere vorne und hinten besteht Sicherheitsgurtpflicht.
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: 50 km/h innerorts 80 km/h auf Schotterstraßen 90 km/h auf asphaltierten Straßen
  • Alkohol am Steuer ist streng verboten. Bei Verstößen droht eine Geldstrafe von mindestens 100.000 ISK und ein viermonatiges Fahrverbot.
  • Wählen Sie im Notfall die 112, um Hilfe zu erhalten.

Beachten Sie diese Fahrregeln

Bleiben Sie am Steuer sicher, indem Sie diese Verkehrsregeln befolgen: